
Termine
-
23.05.2020Live Stream – 21 Uhr auf dem Youtube- und Facebook-Kanal der ufaFabrik
-
23.11.2019Dresden Ost-Pol
-
02.11.2019Die große myGruni Benefiz-Gala Clash
-
14.09.2019P8-Sommer-/Herbstfest Karlsruhe
-
12.07.2019SchaubudenSommer Dresden Scheune Foyer
-
06.07.2019WannWennNichtJetzt Solikonzert Cassiopeia
-
16.05.2019Kommse ran! ufaFabrik Berlin
-
01.05.2019myGruni – 1. Mai in Grunewald S Bhf Grunewald
Die Vinyl-Punk-Split
Molli & Korn / Ich kann hier absolut keinen Fehler erkennen (2018)
Chanson schön und gut aber hier geht’s endlich mal richtig zur Sache! Die drei großen B des Bunk Punk: Bier, Bullen und Besetzen werden in fünf ausgesprochen guten Songs abgehandelt und dank der hervorragenden Produktion von $ire Uwe Stahl ist auch ordentlich Dampf dahinter.
Für die Rückseite der LP ( das Vinyl ist z.B. bei Bakraufarfita erhältlich) zeichnet Die Armee der Zeigefinger verantwortlich. Noch lauter, noch schneller und auch das Themenspektrum ist hier noch umfangreicher. Zudem sind zahlreiche namhafte Gastmusiker zu hören. Also wenn ihr die Platte nicht wegen der Herrengedeck-Seite kauft, dann besorgt sie euch unbedingt wegen der Zeigefinger-Seite!
Das miese Stück
Krise in Griechenland, Montagsdemos, AFD, Flüchtlinge, Clausnitz, besorgte Nazis, Silvester in Köln, Terror, krasse Schlagzeilen die ganze Zeit…
… mach da mal nen lustigen Song drüber!
In den letzten zwei Jahren haben sich Themen aufgedrängt zu denen es nicht einfach ist eine komische Perspektive zu finden. Themen, über die man nicht lachen kann ohne zynisch zu sein.
Wir geben trotzdem unseren Senf dazu. Und bei dem ganzen Gebrüll der besorgten Nazis gibt´s soviel absurde Bratwurstlogik, dass man dann doch auch ganz gut lachen kann. Ja, wir geben es zu: manchmal haben sie uns sogar inspiriert…
So sind vier Songs entstanden, die thematisch so sehr verbunden sind, dass wir daraus kurzerhand eine EP gemacht haben.
Die Mieses Stück EP.
Die wissenschaftliche Arbeit
„Alles nur Gelaber? Die Audioaufnahme als Medium der Selbstreflektion des Individuums in der spätkapitalistischen Gesellschaft“ (2014) ist eine hochwissenschaftliche Abhandlung vom Institut für „beer-based products and three chord science.“
Sie behandelt Themen wie Prokrastination, den Konjunktiv des Lebens, Privatfernsehen, das Lebensmotto YOLO und viele weitere wichtige Fragen. Der CD liegt eine 30seitige Arbeit bei, in der die Songs wissenschaftlich analysiert werden.
Der Kracher!
„Kiezkracher Vol. 1 – Hits für eine bessere Welt“ (2010) ist eigentlich ein Sampler. 14 Bands stellen ihre Hits vor und dabei ist es am Ende doch nur eine Band: The Incredible Herrengedeck.
Der Klassiker
„Soundtrack zum Untergang der Welt“ (2008) ist das erste Album von The Incredible Herrengedeck. Gitarre, Kontrabass, Klavier und schöne Texte: Angst vor Punk, Berlin stinkt, Soundtrack zum Untergang der Welt und so…
Die Band:
Drei Typen, drei Akkorde, Konfetti und die Kraft der Imagination. The Incredible
Herrengedeck machen noch aus der kleinsten Bühne ein Stadion-Konzert. Also Musikkabarett im Stadion. Oder Stadion-Konzert im Kabarett. Oder wie sie selber sagen: „Chanson Punk – Live in deinem Eckstadion“.
Seit 2006 mischen die Jungs regelmäßig die Berliner Bühnen auf, touren durch Deutschland, die Schweiz und bis nach Kasachstan. Fehlende Details wie Lichtshow, Lautsprecherwände und Pyrotechnik denkt sich das Publikum einfach dazu.
Im Gegenzug würfeln die drei Berliner mit Klavier, Kontrabass und Gitarre die Genres der letzten 100 Jahre Popgeschichte zu einem ordentlichen Stück Musik zusammen – das Fundament für ihre politisch-satirischen Texte und für jede Menge gute Laune.

Freunde
Wir stellen immer wieder fest, dass wir eine ganze Menge kreative, coole, engagierte, schlaue und/oder einfach nur liebenswürdige Menschen kennen, die wunderbare Sachen machen. Aber seht selbst!
MUSIK:
THEATER:
UND SONST SO:
Kontakt
Booking:
T. Gradmann
Weisestraße 21
12049 Berlin
booking{at}herrengedeck.org
Mails, Solianfragen und Sonstiges:
mail{at}herrengedeck.org